Seminare

In diesem Seminar werden die Auszubildenden optimal auf die Abschlussprüfung zum/zur Industriekaufmann oder -frau vorbereitet. Ob als Online Seminar oder Präsenztraining, hier wird das relevante Wissen der IHK-Prüfungsbereiche wiederholt, erweitert und gefestigt sowie offene Fragen geklärt. Ergänzend erhalten die Azubis Zugriff auf zahlreiche Online-Prüfungsfragen und Lernvideos, die alle Prüfungsinhalte verständlich erklären. Über sämtliche Endgeräte ist das Lernen orts- und zeitunabhängig möglich.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 27.03.2023 09:00
Termin-Ende 01.04.2023 16:00
Einzelpreis 319,50 € für Mitgliedsunternehmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-03-27-2023-04-01 Prfungsvorbereitung fr Industriekaufleute IHK _ Crashkurs.pdf
Mit Bestehen des ersten Teils der Abschlussprüfung sind Ihre Auszubildenden dem erfolgreichen Berufsabschluss einen großen Schritt nähergekommen. Jetzt kommt der Endspurt für den zweiten Teil der Abschlussprüfung! Wir bieten Ihren Auszubildenden eine optimale Vorbereitung in allen prüfungsrelevanten Bereichen. Erforderliches Wissen wird wiederholt, erweitert und gefestigt. In der Gruppe werden Prüfungsaufgaben besprochen und hilfreiche Tipps für das erfolgreiche Absolvieren der IHK-Prüfung gegeben. Ergänzend erhalten die Azubis Zugriff auf zahlreiche Online-Prüfungsfragen und Lernvideos, die alle Prüfungsinhalte verständlich erklären. Über sämtliche Endgeräte ist das Lernen orts- und zeitunabhängig möglich.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 27.03.2023 09:00
Termin-Ende 31.03.2023 16:00
Einzelpreis 292,50 € für Mitgliedsunternehmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-03-31-2023-03-27 Prfungsvorbereitung fr Kaufleute fr Bromanagement Teil 2 IHK.pdf
Nach diesem Seminartag verstehen ihre Auszubildenden, was digitale Vernetzung bedeutet und wo deren Chancen und Risiken liegen.
 
Dieses Grundverständnis ist die Basis für Digitalisierung, den bewussten Umgang mit neuen Technologien und die Einführung der Industrie 4.0.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 19.04.2023 09:00
Termin-Ende 19.04.2023 17:00
Einzelpreis 175,50 € für Mitgliedsunternehmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-04-19 Digitale Vernetzung_Grundlagen fr Azubis.pdf

Lernen Sie vom Kriminologen - Eignungsdiagnostik im Bewerbungsgespräch

 
Gleichermaßen stellen Ermittler*innen und Recruiter leider oft die falschen Fragen. Um die richtige Bewerberin oder den richtigen Bewerber zu identifizieren, nutzen Sie lieber professionelle Fragetechniken aus der Wirtschafts- und Aussagepsychologie. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Bewerbungsgespräche optimal führen, die Antwortqualität der Kandidat*innen präzise messen und gegenüberstellen können. Sie lernen, worauf es wirklich ankommt – damit Sie nur die Richtigen „verhaften“!
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 26.04.2023 09:00
Termin-Ende 26.04.2023 17:00
Einzelpreis 405,00 € für Mitgliedsfirmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-04-26 Tatort Recruiting.pdf

Basiswissen zum Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht 

Starten Sie durch als Fachkraft der Personalabrechnung! Teilnehmende mit wenigen Erfahrungen bei der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung erlernen in diesem kompakten (Online-) Seminar die Grundlagen. Verschaffen Sie sich ein grundlegendes Verständnis für die Systematik der Entgeltabrechnung sowie das notwendige Hintergrundwissen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle rechtlich relevanten Aspekte der Entgeltabrechnung und machen sich fit für Ihre Aufgaben. Erfahren Sie alles über steuerrechtliche Grundlagen, Meldeverfahren und Fristen. Immer nah an der Praxis werden Sie mit sämtlichen Abrechnungsvorgängen vertraut gemacht – von Beginn bis zum Ende eines Arbeitsverhältnisses.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 07.06.2023 13:30
Termin-Ende 08.06.2023 12:30
Einzelpreis 346,50 € für Mitgliedsunternehmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-06-0708 Lohn- und Gehaltsabrechnung_Grundlagen.pdf

Adresse

Arbeitgeberverband Stade Elbe‑Weser‑Dreieck e. V.
Poststraße 1
21682 Stade
Tel.: 04141 4101-0
Fax: 04141 4101-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!