Im Rahmen des nächsten Auszubildenden-Seminars möchten wir Ihren Auszubildenden die zentralen volkswirtschaftlichen Ziele näherbringen und die bedeutendsten Zusammenhänge der Wirtschaftspolitik erläutern. Das Seminar richtet sich an Auszubildende des letzten oder vorletzten Ausbildungsjahres und ist eine hervorragende Gelegenheit, fundierte Kenntnisse über die grundlegenden ökonomischen Prozesse zu erwerben.
Themen des Seminars:
Termine:
Nähere Details zur Anmeldung finden Sie in der Einladung.
Im Rahmen der Mitgliedschaft des Unternehmens im Arbeitgeberverband Stade Elbe-Weser-Dreieck e. V. speichern wir Ihre Anmeldedaten (Unternehmen, Namen, ggf. E-Mail-Adresse) für die Seminarverwaltung und -abwicklung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Zuvor können Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Löschung der Anmeldedaten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Dokumentationspflichten entgegenstehen. Zur Ausübung des Rechts genügt eine formlose Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Datum, Uhrzeit | 06.03.2025 13:00 |
Termin-Ende | 06.03.2025 15:00 |
Datei(en) | 2025-02-17 Einladung.pdf |
Im Rahmen des nächsten Auszubildenden-Seminars möchten wir Ihren Auszubildenden die zentralen volkswirtschaftlichen Ziele näherbringen und die bedeutendsten Zusammenhänge der Wirtschaftspolitik erläutern. Das Seminar richtet sich an Auszubildende des letzten oder vorletzten Ausbildungsjahres und ist eine hervorragende Gelegenheit, fundierte Kenntnisse über die grundlegenden ökonomischen Prozesse zu erwerben.
Themen des Seminars:
Termine:
Nähere Details zur Anmeldung finden Sie in der Einladung.
Im Rahmen der Mitgliedschaft des Unternehmens im Arbeitgeberverband Stade Elbe-Weser-Dreieck e. V. speichern wir Ihre Anmeldedaten (Unternehmen, Namen, ggf. E-Mail-Adresse) für die Seminarverwaltung und -abwicklung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Zuvor können Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Löschung der Anmeldedaten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Dokumentationspflichten entgegenstehen. Zur Ausübung des Rechts genügt eine formlose Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Datum, Uhrzeit | 07.03.2025 09:00 |
Termin-Ende | 07.03.2025 11:00 |
Datei(en) | 2025-02-17 Einladung.pdf |
Im Rahmen des nächsten Auszubildenden-Seminars möchten wir Ihren Auszubildenden die zentralen volkswirtschaftlichen Ziele näherbringen und die bedeutendsten Zusammenhänge der Wirtschaftspolitik erläutern. Das Seminar richtet sich an Auszubildende des letzten oder vorletzten Ausbildungsjahres und ist eine hervorragende Gelegenheit, fundierte Kenntnisse über die grundlegenden ökonomischen Prozesse zu erwerben.
Themen des Seminars:
Termine:
Nähere Details zur Anmeldung finden Sie in der Einladung.
Im Rahmen der Mitgliedschaft des Unternehmens im Arbeitgeberverband Stade Elbe-Weser-Dreieck e. V. speichern wir Ihre Anmeldedaten (Unternehmen, Namen, ggf. E-Mail-Adresse) für die Seminarverwaltung und -abwicklung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Zuvor können Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Löschung der Anmeldedaten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Dokumentationspflichten entgegenstehen. Zur Ausübung des Rechts genügt eine formlose Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Datum, Uhrzeit | 14.03.2025 09:00 |
Termin-Ende | 14.03.2025 11:00 |
Datei(en) | 2025-02-17 Einladung.pdf |
Annoncen, Einstellung, rechtssichere Gestaltung von modernen Arbeitsverträgen, Allgemeines Gleichheitsgesetz und Datenschutzprobleme
Nähere Informationen folgen
Datum, Uhrzeit | 19.03.2025 10:00 |
Termin-Ende | 19.03.2025 12:30 |
Befristungen, Direktionsrecht, mobiles Arbeiten, Arbeitszeitkonten, Arbeitszeitgesetz, Änderungen im laufenden Arbeitsverhältnis.
Nähere Informationen folgen.
Datum, Uhrzeit | 24.04.2025 10:00 |
Termin-Ende | 24.04.2025 12:30 |