Im ersten Teil geht es zunächst um das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), denn schon die Stellenausschreibung hat große Tragweite für Unternehmen. Leider kommt es dabei noch immer zu unnötigen Prozessen vor den Arbeitsgerichten durch (Schein-)Bewerber, die dem Arbeitgeber eine Diskriminierung vorwerfen und Schadensersatzansprüche stellen.
Weiteres Thema: Kommt es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages, dann sind die Arbeitsvertragsklauseln heutzutage daran zu messen, ob sie hinreichend transparent, angemessen und verständlich formuliert sind. Aufgrund des geänderten und nunmehr bußgeldbewehrten Nachweisgesetzes ist eine Überprüfung der Arbeitsverträge dahingehend sinnvoll, ob sie noch dem aktuellen Stand entsprechen. Zudem sollte ein Abgleich mit der aktuellen Datenschutzrechtslage vorgenommen werden, um empfindlich hohe Bußgelder zu vermeiden.
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu dem ersten Teil der „Fortbildungsreihe für Personalverantwortliche“:
„Annoncen, Einstellung,
digitale, moderne und rechtssichere Arbeitsverträge,
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und Datenschutzprobleme“
Das Seminar findet statt am 19. März 2025 von 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr im havenhostel Stade.
Nähere Informationen zu dem Seminar entnehmen Sie bitte der Einladung, die als Download bereitsteht.
Anmeldungen von Arbeitgebern, Personal- und Rechtsabteilungen werden über die Verbandsgeschäftsstelle unter der Telefon-Nr. 04141-4101-17 oder per E-Mail: boesler@agv-stade.de erbeten.
Datenschutzhinweis: Im Rahmen der Mitgliedschaft des Unternehmens im Arbeitgeberverband Stade Elbe-Weser-Dreieck e. V. speichern wir Ihre Anmeldedaten (Unternehmen, Namen, ggf. E-Mail-Adresse) für die Seminarverwaltung und -abwicklung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Zuvor können Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Löschung der Anmeldedaten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Dokumentationspflichten entgegenstehen. Zur Ausübung des Rechts genügt eine formlose Mitteilung an info@agv-stade.de.
Datum, Uhrzeit | 19.03.2025 10:00 |
Termin-Ende | 19.03.2025 12:30 |
Ort | havenhostel Stade |
Datei(en) | 2025-02-24 Einladung.pdf |