Seminare

Wie Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsrolle starten. 

 

Ihre neue Führungsrolle wartet auf Sie oder Sie sind seit kurzer Zeit in dieser Position? Dann stehen Sie jetzt vor neuen Herausforderungen und Mitarbeiter*innen wie Vorgesetzte setzen andere Erwartungen in Sie. In diesem Seminar bereiten Sie sich gezielt auf diese neue Herausforderung vor und erfahren das Einmaleins des Führens. Sie bekommen Führungsgrundsätze, -stile, - methoden und -werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Sicherheit gewinnen und Ihre Wirksamkeit erhöhen. Praxisorientiert trainieren Sie den konstruktiven Umgang mit Konflikten sowie mit Nähe und Distanz. Wertschätzendes Feedback wird ein Mittel Ihrer guten Führung. So stärken Sie Ihre Führungskompetenz.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 12.06.2023 09:00
Termin-Ende 13.06.2023 17:00
Einzelpreis 801,00 € für Mitgliedsunternehmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-06-12-2023-06-13 Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Grundlagentraining.pdf

Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse in der Gehaltsabrechnung. 

 

Die Teilnehmenden können die personalwirtschaftlichen Vorgänge, die im Laufe eines Beschäftigungsverhältnisses auftreten können, in ihren steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung beurteilen und für eine sachgerechte Lösung sorgen. An aktuellen Praxisbeispielen werden die systematischen Grundlagen und die Handhabung der unterschiedlichen Normen gelernt.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 19.06.2023 13:30
Termin-Ende 20.06.2023 12:30
Einzelpreis 346,50 € für Mitgliedsunternehmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-06-1920 Lohn- und Gehaltsabrechnung_Aufbau.pdf

Neue Auszubildende optimal integrieren und binden. 

 

Erst findet man keine Auszubildenden und dann verlassen sie das Unternehmen schon wieder!
Wie funktioniert eigentlich ein gutes Onboarding von Auszubildenden der Generation Z?
Frischen Sie Ihr Wissen auf und reflektieren Sie Ihre Onboarding-Maßnahmen. Nach Besuch des Trainings kennen Sie wirksame Instrumente und Methoden, um Ihre Auszubildenden in Ihr Unternehmen zu integrieren und langfristig zu binden.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 19.06.2023 14:00
Termin-Ende 19.06.2023 17:00
Einzelpreis 116,10 € für Mitgliedsunternehmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-06-19 Onboarding von Azubis erfolgreich gestalten.pdf

Grundlagen und Hilfestellungen zur Digitalisierung in der Personalarbeit (EU-DSGVO)

 

Sie wollen Ihre HR Arbeit vereinfachen und Zeit sparen: die Digitalisierung der dokumentenlastigen Personalakte ist eine logische Konsequenz. Doch wie gelingt Ihnen die Umstellung auf ein digitales System? Worauf müssen Sie in der Praxis zwingend achten? Welche Fehler gilt es unbedingt zu vermeiden? Dieses Seminar bietet Ihnen einen technisch neutralen und systemunabhängigen Einblick in die Planung und die Prozesse zur Umstellung und Nutzung einer digital geführten Personalakte. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den grundsätzlichen Problemstellungen bei der Nutzung einer digitalen Personalakte vertraut zu machen. Unsere Experten kennen die Hürden der Einführung und zeigen, worauf Sie in der täglichen Routine zu achten haben. Mit diesem Know-how gelingt Ihnen die rechtssichere und effiziente Praxis mit der digitalisierten Personalakte.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
Datum, Uhrzeit 27.06.2023 09:00
Termin-Ende 27.06.2023 17:00
Einzelpreis 405,00 € für Mitgliedsfirmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-06-27 Einfhrung der digitalen Personalakte.pdf
Ist es noch wichtig, die Regeln des Business-Knigge zu kennen und sich an sie zu halten, oder hat sich die Welt in Zeiten von Generation Z und Digitalisierung verändert und die Regeln verlieren an Relevanz? Ganz sicher nicht, denn Verhaltensregeln und Umgangsformen sind eine gemeinsame Sprache. Sie erleichtern die Kommunikation und den respektvollen Umgang miteinander.
Vielmehr muss der Business Knigge noch erweitert werden um Empfehlungen für das Verhalten im Netz, auf Social-Media-Plattformen, in E-Mails oder Kurznachrichtendiensten. In unserem Training vermitteln wir Ihren Auszubildenden die Regeln für das Berufsleben und stärken ihre persönlichen Kompetenzen in der berufliche Kommunikation – in der analogen und der digitalen Welt.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Datum, Uhrzeit 14.09.2023 09:00
Termin-Ende 14.09.2023 17:00
Einzelpreis 216,00 € für Mitgliedsfirmen des AGV Stade
Datei(en) 2023-09-14 Der Business-Knigge fr Azubis.pdf

Adresse

Arbeitgeberverband Stade Elbe‑Weser‑Dreieck e. V.
Poststraße 1
21682 Stade
Tel.: 04141 4101-0
Fax: 04141 4101-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!